Der Herbst lässt hier noch auf sich warten, und Pilze sah ich schon lange keine mehr. Dennoch: Es sei! Ein paar Kata-Strophen zu den Wörtern Pilze, traurig, schlafen, die Kommunikatz spendete, werde ich doch noch zusammenreimen können, als Beitrag zu Christianes abc-etüden.
Moritat vom traurigen Ende eines Pilzes
Es stand einmal ein Pilz im Wald
Der war nicht jung, der war nicht alt
Ganz oben trug er einen Hut
Der war tiefbraun und stand ihm gut
Er trug ihn gerne etwas schief
Und tief gezogen wenn er schlief.
An einem schönen Herbstestag
Ein Wetter das dem Pilz sehr lag
Da kommt ein Wanderer daher
Mit Rucksack und mit Stiefeln schwer
Der tritt dem Pilze auf den Hut
Was diesem wirklich wehe tut.
So endet traurig das Gedicht,
und fröhlich, wie es sollte, nicht.
Nun träume süß und sei nicht traurig
Wenn die Nacht sich dunkel schaurig
Um dein Bettchen stellt und schweigt.
Sie bleibt dir dennoch zugeneigt.
Schlafe schlaf mein Kindelein
Schlafe mit nem Liedchen ein
Hier nun noch zwei Vorschläge für die Friedhofsgestaltung für früh verstorbene Pilze:
Karins Anregun DONT LET ME DOWN der Pilzköpfe, das Lied für die Kleinen: https://youtu.be/NCtzkaL2t_Y?list=RDBJq3fEOG8DE&t=36
Schmunzel … wie schön 🍄🍄🍄
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikenGefällt 2 Personen
Danke für die Pilzgrüße!
LikenGefällt 1 Person
Gerne 🙂
LikenGefällt 1 Person
Getreten und dann noch so ein düsteres Grab? -:)) Als musikalische Begleitung wären die Pilzköpfe mit Don’t let me down vielleicht angebracht.
Deine Fantasie ist wie immer bewunderswert, liebe Gerda und ich grüße Dich herzlich , Karin
LikenGefällt 4 Personen
an die Beatles dachte ich auch. Das Lied, ja, Ich füge es ein.
LikenLiken
Du verstehst es wirklich mit deinen Moritaten, mich (und bestimmt auch andere) zum Schmunzeln zu bringen. Mag ich sehr, danke schön!
Mittagsfeiertagsgruß 😁🌥️☕👍
LikenGefällt 2 Personen
Bist du womöglich schadenfreudig, liebe Christiane? 😉
LikenGefällt 1 Person
Eigentlich nicht. Nicht mal bei Pilzen.
LikenGefällt 1 Person
Hehe, wunderbar! Und definitiv nicht graussamer als andere Kinderschlaflieder, wenn ich da so an meine Kindheit denke. Wobei mir alles Mögliche zum Einschlafen vorgesungen wurde, von meinem Vater auch gern mal das eine oder andere Arbeiterlied oder anderes politisch Prägendes.
LikenGefällt 1 Person
hihi, ja! Hat es dich in deine Träume verfolgt?
LikenLiken
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 41.42.20 | Wortspende von Werner Kastens | Irgendwas ist immer
Im Allgemeinen halte ich mich aus den ABC-Etüden ja raus (nicht genug Zeit für alles), aber an deinen habe ich so viel Freude, dass ich Prinzipien gerne über Bord werfe.
LikenGefällt 1 Person
Deine Produktivität auf so vielen Gebieten des Schöpferischen ist bewundernswert. Das wollte ich immer schon mal sagen.
LikenGefällt 2 Personen
Ach, was für eine wundersame Moritat über den niedergetrampelten Pilz, der sich davon ganz bestimmt nicht mehr erholt. Ich hoffe nur, das Kindlein schläft bei Deinem Liedlein ein, liebe Gerda ..
LikenGefällt 1 Person