In eigener Sache: Heute ist Lesefest für TUI-TIU

(c) Nina Alice Schuchardt, Eichhörnchenverlag

Wie gern wäre ich dabei! Heute stellt Nina-Alice Schuchardt vom Eichhörnchenverlag mein Kleinkindbilder- und Vorlesebuch von Tui-Tiu vor, und aus diesem Anlass wird es ein richtiges Fest für Groß und Klein geben. Schaut doch mal in den Newsletter des Verlags oder lest die liebevolle Ankündigung der Märkischen Allgemeine. Lesung und Kinderfest finden in der Kyritzer Stadtbibliothek statt.

http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Kyritz/eichhoernchenverlag-hat-naechstes-kinderbuch-fertiggestellt

Da der link zur maz-online nicht für alle funktioniert, schlug Birgit von Tontoeppe vor, den Text hier herein zu kopieren. Sie schickte ihn mir auch gleich, so  dass es leicht für mich ist, ihn hier zu platzieren. Danke Birgit!!!

Noch junger Verlag hat nächstes Buch fertig

„Die Geschichte von Tui-Tiu
„Die Geschichte von Tui-Tiu“ wird am Montag in der Kyritzer Stadtbibliothek zu hören sein. Es liest die Roddahner Verlegerin Nina Schuchardt.Quelle: Repro/Matthias Anke
17:46  05.05.2018

Mit der Bilderbuchlesung „Die Geschichte von Tui-Tiu“ am Montag in der Kyritzer Stadtbibliothek wird das nunmehr dritte Werk dieser Art vom noch jungen Eichhörnchenverlag aus Roddahn vorgestellt.

Am Anfang war natürlich nicht das Ei. Es waren Tui und Tiu, die beiden Eltern von Tui-Tiu. Nun, ob auch sie aus einem Ei stammten? Klar. Doch in „Die Geschichte von Tui-Tiu“ geht es eben zuallererst um Tui-Tiu. Es ist ein neues Pappkinderbuch, das jetzt in dem noch jungen Eichhörnchenverlag aus Neuroddahn erschienen ist.

Herausgebracht pünktlich zum diesjährigen Welttag des Buches am 23. April, folgt nun am Montag, 7. Mai, die öffentliche Präsentation in der Kyritzer Stadtbibliothek. Dort wird es die 29-jährige Verlegerin Nina Schuchardt (Foto) ab 9.30 Uhr bei freiem Eintritt vorstellen, und zwar nicht nur mittels einer gewöhnlichen Lesung. Auch Klänge sind zu erwarten und natürlich jede Menge Bilder. „Man könnte das als Event-Lesung für Kinder beschreiben“, sagt Nina Schuchardt.

In dem kleinen Werk steckt mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist

Nicht zuletzt funktioniert das Büchlein in der Größe einer Erwachsenenhand vor allen durch die besonderen Illustrationen. Diese wie auch der Text sind von der Künstlerin Gerda Kazakou, die von der Ostsee stammt und seit 1979 im griechischen Athen lebt und arbeitet.

Entstanden ist die kurzweilige Geschichte vom Vogelkind Tui-Tiu, das wissen möchte, wo es herkommt. „Und so erzählen seine Eltern von ihrer Liebe, von der Suche nach einem Nistplatz, vom Brüten und von der Freude über das schlüpfende Küken“, erklärt Verlegerin Schuchardt. Doch dahinter stecke sehr viel mehr: „Die Geschichte erzählt viel über die Liebe in einer Familie, über Geborgenheit und über die Zusammenhänge, in welchen wir leben, die uns im Kleinen wie im Großen prägen und Halt geben. Sei es in Form der Menschen, die uns umgeben, unserer unmittelbaren Umwelt oder des ganzen weiten Kosmos.“

Jedes Buch hat einen individuellen künstlerischen Anspruch

Und wer genau hinsieht, entdeckt in den dazugehörigen Bildern eine bestimmte künstlerische Technik: Jedes Bild ist aus immer den gleichen Schnipseln gelegt worden. Nina Schuchardt spricht angesichts dessen von einem „starken visuellen Anker, der die Betrachtenden ruhig bei sich behält. Die Farbwahl ist unaufgeregt, ausgeglichen und lässt uns zu uns kommen und durchatmen“.

Dieses neue Roddahner Pappkinderbuch reiht sich in seiner Art ein in die bisher im Eichhörnchenverlag erschienenen Werke „Monsterkinder“ und „Landtiere“. In jedem für sich steckt auch ein individueller künstlerischer Anspruch.

Von Matthias Anke

(c) Nina Alice Schuchardt, Eichhörnchenverlag

 

Eine weitere feine Besprechung des Buches findet ihr hier: http://www.die-buchberaterin.de/am-anfang-war-das-ei/

Falls es auch mit diesem Link nicht so klappt: Hier der Artikel aus dem Blog der Buchberaterin.

Am Anfang war das Ei

Gepostet von: am 7 Mai 2018 | Keine Kommentare


Heute möchte ich ein bezauberndes neues Vorlesebuch  aus dem Eichhörnchen Verlag vorstellen. Es geht darin um nichts weniger als die großen Fragen „Woher komme ich?“ und „Wo ist mein Platz zwischen Himmel und Erde?“ Das Vogelkind Tui-Tiu möchte wissen, wie es auf die Welt kam und da erzählen ihm seine Eltern von ihrer Liebe, ihrem Nest, das sie bereitet haben und dem Ei aus dem Tui schließlich geschlüpft ist. Seine Eltern erklären ihm auch die Bedeutung von Tag und Nacht und es lernt, wie alles mit allem zusammenhängt.

Die verschiedentlich wiederkehrenden Silben „Tui“ und „Tiu“ bereichern die Erzählung um ein lautmalerische Element, was den Text zu  einem Vorleseerlebnis macht. Jeder der ihn vorliest, Eltern, Großeltern, Freunde oder Geschwister, können beim lesen mit den Worten spielen und die Vogellaute klingen lassen. Tirilieren ist ausdrücklich erlaubt!

Neben dem Text fasziniert mich an diesem Büchlein die künstlerische Technik Gerda Kazakous. Sie legt jedes neue Bild aus immer den gleichen Schnipseln. Die Farben bleiben dezent, orientieren sich an der Vielfalt der Natur. Einfach schön und anders!

Die Geschichte von Tui-Tiu ist auch, aber nicht nur eine Gute-Nacht-Geschichte. Sie schenkt Geborgenheit und zeigt, wie wichtig Liebe, Schutz und der Zusammenhalt der Familie sind.

Gerda Kazakou (Text und Illustration): Die Geschichte von Tui-Tiu. Eichhörnchen Verlag 2018, 18 Seiten, Pappeinband, 11 Euro.

Für die Kleinen zum Vorlesen und die ganze Familie!

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, events, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

41 Antworten zu In eigener Sache: Heute ist Lesefest für TUI-TIU

  1. tontoeppe schreibt:

    Wie schön, Gerda! Es ist offensichtlich wunderbar geworden, wie das Titelbild vermuten lässt.
    Kleiner Hinweis: der Artikel ist per Link nur für Abonnenten der Online -MAZ zu lesen… so wie ich eine bin und deshalb Glück habe.
    Dir einen schönen sonnigen Tag, wie er hier einer ist und eine große „Leser“- bzw. Zuschauerschaft für TUI-TIU. Liebe Grüße, Birgit

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Birgit! Weißt du Rat, wie der Artikel lesbar wird? Er ist so nett geschrieben. Bei mir öffnet er sich einwandfrei.

      Gefällt 1 Person

      • tontoeppe schreibt:

        Vielleicht ist es nicht bei allen so, sonst würde der eine oder andere Kommentator das Problem auch beschreiben?
        Ich hab Dir eine Mail dazu gesendet. Ich finde, es ist schöner im Beitrag als im Kommentar plaziert. Liebe Grüße.

        Gefällt 2 Personen

  2. finbarsgift schreibt:

    Gratuliere, liebe Gerda!
    Herzliche Grüße vom Lu

    Gefällt 1 Person

  3. Werner Kastens schreibt:

    Viel Erfolg für Dein Buch!

    Gefällt 1 Person

  4. Eichhoernchenverlag schreibt:

    Liebe Gerda, es hat viel Spaß gemacht! 20 – 25 Kinder waren mit viel Freude dabei und haben selbst ausprobiert, wie das Tui-Tiu-Gezwitscher auf der Zunge tanzt. 🙂 Die Bibliothek in Kyritz hat jetzt auch ein Exemplar und das ein oder andere Kind, kommt es sich bestimmt einmal ausleihen! Die Bilder haben wir groß mit dem Beamer an die Wand geworfen und zur klanglichen Untermalung habe ich Vogelgezwitscher vom Band mitgebracht. Dass sie alle auch einen kleinen Papier-Tui-Tiu mitnehmen durften, war dann das Sahnehäubchen. 😉
    Herzliche Grüße aus dem sonnigen Brandenburg sendet dir
    Nina

    Gefällt 5 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Das hast du wundervoll gemacht, liebe Nina, herzlichen Dank an dich, an deine Graphikerin, an alle Helfer, an die Bibliothek, die Eltern und nicht zuletzt an die Kinder, die gekommen sind und hoffentlich ihren Spaß hatten!. Mit einem fröhlichem tiu-tui tuitt! Gerda

      Gefällt 4 Personen

  5. kowkla123 schreibt:

    wünsche Erfolg, wünsche eine gute Woche ohne Stress und Sorgen, Klaus

    Gefällt 1 Person

  6. Myriade schreibt:

    Wie schön!

    Gefällt 1 Person

  7. gkazakou schreibt:

    Eben fand ich eine weitere feine Besprechung des Buches, die auch meine Technik kurz beleuchtet. http://www.die-buchberaterin.de/am-anfang-war-das-ei/

    Gefällt 1 Person

  8. Ulli schreibt:

    Leider habe ich jetzt gerade nicht viel Zeit, ich werde noch allen Links folgen, später… erst einmal aber meinen herzlichen Glückwunsch, ich freue mich sehr mit dir über den Einsatz von Nina und allen anderen für dein Buch!!!
    Deins in Kyritz, meins damals in der Prignitz (sind nicht weit voneinander entfernt – da geht was im Osten 😉 )
    mitfreudige Grüße, Ulli

    Gefällt 2 Personen

  9. Katrin - musikhai schreibt:

    Total interessant, was man da über den Eichhörnchenverlag lesen und sehen kann! Sie scheinen einen hohen Anspruch an ihre Bilderbücher zu stellen. Dass du dort als Künstlerin/Illustratorin angefordert wirst, scheint mir eine große Wertschätzug deiner Bilder auszudrücken! Gut so!

    Gefällt 3 Personen

  10. www.wortbehagen.de schreibt:

    ich konnte auch nicht alles lesen. Abonnieren möchte ich nicht.

    Ich würde es auch zu gerne über dich persönlich kaufen, liebe Gerda, mit einer ganz kleinen Widmung. Wird das denn gehen?

    Herzlichst, Bruni, die sich sehr mit Dir und allen anderen freut

    Gefällt 2 Personen

  11. Katrin - musikhai schreibt:

    Schade, dass man ein Abo abschießen muss, um sich das Buch anzusehen. Was hieltes du davon, ein YouTube-Video zu erstellen, in dem du locker durch das Buch blätterst?

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Liebe Katrin, danke für dein Interesse! Du kannst doch den Newsletter abonnieren, das Buch anschauen, und dann wieder abbestellen, nehme ich an? Ein Video kann ich nicht herstellen, da brauche ich jemanden mit Kamera, und wie das mit dem Einstellen bei You-Tube geht, weiß ich auch nicht. Ich denke, um die Vermarktung kümmert sich der Verlag. Ich habe übrigens bisher auch noch kein Buch, die Belegexemplare sind unterwegs. Eine angenehme Woche wünsche ich dir. Von Herzen, Gerda

      Gefällt 1 Person

  12. elsbeth weymann schreibt:

    Liebe Gerda,
    GRATULATION !!! Ein sooo schönes Buch für die wichtigsten Menschen dieser Welt, die Kinder.Und die vorlesenden Erwachsenen werden es auch genießen. Aus eigener und aus Erfahrung im Freundeskreis ist mir bewusst, WIE intensiv Kinder das Vorgelesene und die Bilder aufnehmen und sich zu eigen machen.Wie schnell sie das Gelesene auswendig ( „by heart“ ist viel sprechender) können und angeregt durch die Bilder auch selber malen wollen.
    So habe ich nun für das Hochzeitsfest meiner jüngsten Nichte, das sie glücklich zu Dritt feiern werden, ein schönes Geschenk für die lütte Großnichte. Möge sich Dein Buch verbreiten. Gute Kinderbücher sind einfach Schätze ! Ich freue mich mit Dir, dass dieser kleine engagierte Verlag die Sache in die Welt gebracht hat !!!
    Herzlich,
    Elsbeth

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      das ist so lieb von dir, Elsbeth, wie freu ich mich! Ich habe das Buch noch gar nicht fertig gesehen, hoffe aber doch sehr, dass es den Kleinen gefällt und die Eltern sich nicht die Zunge Abbrechen beim Vorlesen! Herzliche Grüße Gerda

      Like

  13. Xeniana schreibt:

    Oh wie toll!

    Gefällt 1 Person

  14. hikeonart schreibt:

    Herzlichen Glückwunsch!

    Gefällt 1 Person

  15. dergl schreibt:

    Sieht aus als wäre es schön geworden.

    Gefällt 1 Person

  16. Random Randomsen schreibt:

    Herzlichen Glückwunsch zum frisch geschlüpften Buch-Küken. 🙂 Möge es seine Anlagen voll entfalten und vielen Menschen Freude bereiten und ihnen Seelennahrung und Gedankenfutter bescheren. 🙂

    Gefällt 1 Person

  17. madameflamusse schreibt:

    Wie Wunderbar!! 😀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..