Kata-Strophen im Krisenmodus (abc-etüde)

Alle Welt im Krisenmodus? Da mache ich doch auch gleich mit. Oder halte ich mich besser an die, die zum Schreiben zu faul sind? Was würdest du mir empfehlen? Was empfehle ich mir selbst?

Christiane und Ludwig Zeidler wollen es mal wieder wissen. Ich darf  ihnen mit 300 Wörtern und unter Einbeziehung der drei geschwärzten Wörter meine Ansichten zu dem Thema darlegen. Zu diesem Zweck haben die beiden die abc-etüden nun wieder in Gang gesetzt. Danke euch! Hier also meine vorläufige Stellungnahme:

den Pegasus reiten

Der Trinker, der Fromme und der Dichterling

Geht die Welt ein bisschen unter,

werden manche Leute munter.

Der eine fordert:  „Jetzt ist Schluss

mit dem alten Weltverdruss.

Lasst uns feiern und genießen

Lasst jetzt den Champagner fließen

denn wer braucht den hinterher?

Also trinkt die Flaschen leer!“

 

Dem andern ist das nicht geheuer.

„Wenn das große Endzeitfeuer

uns tatsächlich bald verschlingt

oder man im Meer ertrinkt

ist es besser, man tritt nüchtern,

tugendhaft und bisschen schüchtern

vor das Sündenhochgericht.

Drum bete jetzt und trinke nicht“

 

Was ist richtig? was gefährlich?

Ist mein Ratschlag gar entbehrlich?

Alle tun ja, was sie wollen

ob sie’s müssen oder sollen

egal was ich zu tun empfehle.

Der eine löscht den Durst der Kehle,

dem Krisenmodus zu entgehn

der andre sorgt sich um die Seele

und fängt gleich an, zu Gott zu flehn.

 

Und ich? Ich bleibe auch nicht faul

wenn fürchterlich die Krise schwillt.

ich setz mich auf den Dichtergaul

dem Unheil zu entgehn gewillt.

Der Pegasus entrollt die Schwingen

und fliegt zum heitern Himmel rauf

Da wird mir jeder Reim gelingen!

 „Nun schweig!“ – „Genug!“ –  Ich hör schon auf.

den Pegasus reiten, in grün

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Kata-Strophen im Krisenmodus (abc-etüde)

  1. Christiane schreibt:

    Mir kommt das eine wie das andere falsch vor, und ich ertappe mich bei immer ausgeprägterem Unwillen, mich mit diesen Missstimmungen überhaupt zu befassen. Kopf in den Sand, die ultimative Lösung? Kann auch nicht sein, oder? Da freue ich mich lieber, dass du „faul“ auf „Gaul“ reimst, und bedanke mich herzlich für die ersten Kata-Strophen des neuen Jahres!
    😉
    Abendgrüße ❄️🥶🛋️🍵🍪

    Gefällt 4 Personen

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Na, auf dem Pegasus bist Du nicht zu toppen. Es könnt mich grad zum Reimen locken.

    Gefällt 2 Personen

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Und Deine Schnipselbilder sind ebenfalls feurig-freudig lichterloh.
    Und doch steckt hinter der gekonnten Dramaturgie ja Wahrheit, der ich nicht widersprechen kann, jedenfalls noch nicht. Und eigentlich will ich es auch nicht.

    Gefällt 2 Personen

  4. Das leichtfüßig daherkommende aber doch tiefschürfende Gedicht hat es mir angetan. 🙂

    Gefällt 2 Personen

  5. Den Spruch muss ich mir merken 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Myriade schreibt:

    Schon der erste Satz ist eine Freude 🙂

    Gefällt 2 Personen

  7. Anonymous schreibt:

    Bravo! So schön schwungvoll kannst wohl nur du die Brücke schlagen zwischen Dystopie-Erwartungshaltung und Sektlaune.

    Gefällt 2 Personen

  8. Werner Kastens schreibt:

    Ich kann da nur laut rufen: Applaus, Applaus!

    Like

  9. kopfundgestalt schreibt:

    Ein Ratschlag ist immer ganz und gar gar entbehrlich, ehrlich !

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..