„….und alsbald fiel sie nieder in einen tiefen Schlaf. In dem Augenblick kam der König mit dem ganzen Hofstaat zurück, und da fing alles an einzuschlafen, die Pferde in den Ställen, die Tauben auf dem Dach, die Hunde im Hof, die Fliegen an den Wänden, ja das Feuer, das auf dem Heerde flackerte, ward still und schlief ein …. und um das ganze Schloß zog sich eine Dornhecke hoch und immer höher, so daß man gar nichts mehr davon sah….“
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.951)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (517)
- Architektur (221)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (8)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (279)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (2)
- Erziehung (219)
- events (327)
- Feiern (164)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.008)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (22)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (16)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.337)
- Legearbeiten (583)
- Malerei (414)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.593)
- Methode (342)
- Musik (45)
- Mythologie (328)
- Natur (1.248)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.097)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (483)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (661)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.081)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (396)
Oh ja, fast kommt es einem so vor, als sollten wir jetzt in einen tiefen Schlaf versetzt werden, der uns so vorkommt ( vorkommen soll?) wie ein Dornröschenschlaf. Aber Vorsicht! Nicht einschlafen! Wach bleiben! Doch Dein Bild ist Dir wieder wunderbar gelungen, Gerda.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja. Wach bleiben ist angesagt, liebe Gisela.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist wichtig, jetzt besonders.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe fast ein wenig das Gefühl, dass manche allmählich aufwachen. Aber ob das was bringt…? Für mich ist es noch wie ein Alptraum, auch wenn ich begriffen habe, dass es keiner ist.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mir scheint, ein kleines Windchen hebt sich….
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Sogar Wolfgang Schäuble beginnt zu mahnen, man müsse auch die psychologischen und sozialen Folgen des Shutdowns bedenken.
Und „Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat um Verständnis für schwierige politische Entscheidungen in der Coronakrise geworben. In einer Regierungsbefragung im Bundestag sagte er heute, „dass wir miteinander wahrscheinlich viel werden verzeihen müssen in ein paar Monaten“. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik – und vielleicht auch darüber hinaus – hätten in so kurzer Zeit unter solchen Umständen und Unwägbarkeiten mit dem Wissen, das verfügbar sei, „so tiefgreifende Entscheidungen“ getroffen werden müssen. Er sei immer „neidisch auf alle, die schon immer alles gewusst hätten.
In den vergangenen Wochen hätten alle viel dazugelernt über das Virus und Folgen von Entscheidungen, sagte Spahn. Neben der Politik werde auch für die Gesellschaft und selbst für Virologen und Wissenschaft eine Phase kommen, in der man im Nachhinein feststellen werde, dass man vielleicht an der einen oder anderen Stelle falsch gelegen habe und noch etwas korrigieren oder nachsteuern müsse. Dies finde er in einer Zeit wie dieser „vergleichsweise normal“.
(gesehen in: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112192/Spahn-wirbt-um-Verstaendnis-fuer-schwierige-Entscheidungen-in-der-Coronakrise)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich kann den Spahn zwar nicht leiden (wegen Masernimpfpflicht), aber was er hier sagt, ist nachvollziehbar. Als Regierende müssen sie handeln, auch wenn sie nur wenige Variablen kennen.
Ich möchte mich nicht in die Diskussion verwickeln, ob das Virus gefährlich ist oder nicht, ob es gemacht oder natürlich ist, ob Abstand, Maske, Shutdown angemessene Formen der Reaktion sind. All das kann ich nicht beurteilen.
Mir geht es um das Thema Selbstbestimmung oder Bevormundung, Freiheit oder Gehorsam, Lüge, Propadanda und Tatsachen. Nicht vergessen kann ich, dass die Maßnahmen der Menschenrechtsbeschneidungen seit langem eingeleitet wurden und wunderbar „ins Konzept passen“. Es begann spätestens 2001, als der „Krieg gegen den Terror“ mit einer dreisten Lüge begründet wurde, in deren Folge eine Reihe schrecklicher Kriege losgetreten und die Massenüberwachung zur Normalität wurde.
Da sich die Regierungen ansonsten einen Deut für Menschenrechte interessieren (ich nenne nur das Beispiel Assange), und auch nicht für Menschenleben (zB die Waffengeschäfte mit den Saudis, die Sanktionen gegen Syrien), auch nicht für Gerechtigkeit und Solidarität (zB die Krisengewinnler, die nicht für die Krisenopfer bezahlen werden) ist ihre plötzliche Sorge um uns Menschlein nicht glaubwürdig. Ich möchte eine andere politische Agenda sehen, die tatsächlich von globaler und nationaler Mitmenschlichkeit geprägt ist. Dann, nur dann, würde ich ihnen ihre Besorgnis abnehmen. –
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das sehe ich alles auch so. Von Assange wird ja übirgens kaum noch gesprochen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man wird wohl wieder von ihm sprechen, wenn er tot ist. Und keiner wills gewesen sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie du vielleicht weißt bin ich auf vielen Seiten unterwegs, soll heißen ich höre mir (fast) alle Meinungen an. Vor einer Weile bin ich auf ein mittlerweile gelöschtes Video gestoßen, in dem sich ein junger Student über die Macht des Staates und die Ohnmacht der Bürger geäußert hat. Sein Tenor war, dass der Staat immer nur soviel „Druck“ ausübe, um den Bogen nicht zu überspannen. Danach werden die „Maßnahmen“ wieder leicht gelockert und scheinbare Normalität tritt ein. Proteste lässt man ansatzweise zu, diskreditiert jedoch die Veranstalter.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
die übliche Dressurmethode.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… die leider nur wenige durchschauen. Wenn ich ehrlich bin, was zur Zeit geschieht, war bisher jenseits meiner Vorstellungskraft. Aber ich lerne schnell.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wunderschön. Und passend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Mizzi. Manchmal möchte ich in einen abgrundtiefen Schlaf versinken und erst erwachen, wenn dieser Tagesalptraum vorbei ist. To sleep to sleep and not to dream,,,,
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich würd mich zu dir legen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Beitrag von dir, liebe Gerda, korrespondiert mit meinem hier:
https://cafeweltenall.wordpress.com/2020/04/22/blaue-bilder-und-musik/ – dazu muss man aber auch das Lied von Haindling anhören und nicht nur die Überschrift lesen …
Ja, manchmal möchte man nur schlafen, aber ich will das gerade gar nicht – schwierig ist nur, dass man ziemlichen Anfeindungen ausgesetzt ist, wenn man nicht die „Lämmermeinungen“ teilt. Aber da muss ich dann eben durch. Wold-Dieter Storl hat heute auch einen wunderbaren Beitrag geleistet und Zack wurde er zu den Verschwörungstheoretikern gezählt – zum heulen! „Die Krone der Viren: https://www.storl.de/gesundheit-phytotherapie/die-krone-der-viren/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_term=https%3A%2F%2Fwww.storl.de%2Fgesundheit-phytotherapie%2Fdie-krone-der-viren%2F&utm_content&utm_campaign=Die+Krone+der+Viren
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ein paar Kräuter: Holunder, Engelwurz, Schafgarbe, Meisterwurz, Kunigundenkraut, und die Sache ist erledigt. Als Kind musste ich fast jeden Tag in den Wald und die Kräuter suchen und zum trocknen bringen………
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du wichtige Dinge gelernt. Fandest du als Kind vielleicht nicht so toll…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war immer etwas zu tun, Kräuter suchen, Brennessel ernten, Lindenblüten sammeln, alles trocknen, abfüllen, in braune Papiertüten verpacken.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe du hast Herrn Storl auch gelesen 😊🤗
Mir sind diese Kräuter auch alle wohl bekannt. Sammel ja immer wieder.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderbare Beschreibung des momentan bestehenden Zustandes!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Arabella. Heute beginnt hier ein Aufwachen: wir dürfen uns demnächst wieder frei bewegen. Und nur sehr wenige Menschen sind gestorben. Freude!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke für das wunderbare Bild, was wie ein Kokon erscheint… ist Umwandlung möglich? Ich behalte Hoffnung, obwohl es wohl zunächst noch dicker kommen muss..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, nicht noch dicker, bitte!
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schönes Bild vom Dornröschen und der Umgebung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Kormoran!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gelungen! Mit solchen Illustrationen würden die Märchen gewinnen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön!
Gefällt mirGefällt mir
Ein faszinierendes Märchen war es immer für mich.
Eine Fee verwünschte alles, was zur Schlossgesellschaft gehörte.
Aber auch ein *tausendjähriger Schlaf* geht vorbei und alles beginnt wieder zu leben.
Tausend Jahre wollen wir nicht schlafen, und auch eines wäre uns schon zu viel.
Hoffen wir, daß um uns Menschen keine Dornenhecke wächst, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt mir
Lovely art 🍸
Gefällt mirGefällt mir