Liebe Blog-FreundInnen, ich bin noch inner lahmgelegt, lese viel und schließe Freundschaft mit dem Nachtgetier. Ein herrliches Wochenende wünschend, Gerda
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.284)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (390)
- Architektur (70)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (367)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (363)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (58)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (727)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (211)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (528)
- Kunst zum Sonntag (132)
- Leben (1.694)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.110)
- Methode (282)
- Musik (22)
- Mythologie (259)
- Natur (928)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (867)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (3)
- Schrift (62)
- Serie "Mensch und Umwelt" (109)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (512)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (816)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Lahmgelegt? Krank? – Moin Gerda! Beste Wiederherstellungswünsche! Und ein schönes Wochenende nichtsdestotrotz! Ralph
LikenLiken
Danke vielmals, Ralph, für schnelle Wiederherstellung. Ist nur der Computer in Reparatur, ich bin heil.
LikenGefällt 2 Personen
Nur der Computer war krank. Auch nicht schön, aber nun bin ich beruhigt. Dir geht es gut. Beste Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, Ralph. Der C ist nun auch wieder da, ein bisschen meschugge zwar, aber es wird schon wieder. Dir einen schönen Tag!
LikenLiken
Haben wir Mitleid mit den Computern
LikenGefällt 1 Person
Genieß die Zeit! Aber eigentlich bin ich ziemlich sicher, dass du genau das tust … 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Danke Christiane! Ich führe hier ein Leben „am Herzen der Natur“, genieße es weidlich, aber der Computer fehlt eben doch, wenn man sich drauf eingestellt hat. Behinderte Kommunikation mit der Außenwelt, kein Zugang zu Bearbeitungsprogrammen, kein Runterladen der Fotos, kein Betrachten von Kunst, Informationssuche behindert…. Der computer-Techniker ist abgetaucht, nicht zu erreichen. Das nervt. Das iPhone ist nur Notbehelf.
LikenGefällt 1 Person
Das hört sich richtig nach einer Katastrophe an, da musste nun durch. Ob du willst, oder nicht. Niemand ist schuld, Technik hat es sich zu eigen gemacht, manchmal nicht zu funktionieren und wir können es nicht verhindern. Alles ist begrenzt, nur wir vergessen es.
Ich glaube auch nicht, dass bloggen etwas mit Sucht zutun hat, sondern mit einer Form der anderen Kommunikation. Ich betrachte es als Unterhaltung, eine moderne, spezielle Art und Weise Gedanken auszutauschen. Eigentlich ist es nichts weiter als Kaffeekränzchen, wie sie früher wöchentlich bei unseren Großmüttern stattfanden. Rituale, die durften einfach nicht fehlen.
Ich weiß, ich weiß, man ist sparsam und doch, ist ein neues Gerät von Vorteil, auch wenn man im Alter eigentlich nichts mehr braucht. Braucht man schon, denn diese Dinger sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Es muss nicht das teuerste sein, aber alles erfüllen was erforderlich wird. Kein repariertes / günstiges Gerät, sondern ein ganz nagelneues.
Einen schönen Sonntag Monika
LikenGefällt 1 Person
Jetzt müsste ich schmunzeln – über das Wort Katastrophe! So schlimm ist es nun wieder nicht. Deine Charakterisierung des Bloggens gefällt mir sehr. Bei mir spielt mit, das ich in einem Land lebe, in dem mir der Austausch in meiner Muttersprache wichtig ist. Ein neues Gerät kaufe ich nur, wenn das alte tatsächlich unbrauchbar ist.
Heute versuche ich, einen Beitrag per iPhone zu schicken. Sei ganz herzlich gegrüßt, liebe Monika, aus der jetzt sehr heißen Mani. Gerda
LikenLiken
Guten Morgen, ich weiß, ich weiß. Umso mehr freue ich mich, dich zum Schmunzeln gebracht zu haben. Was du noch nicht wissen kannst, immer wenn meine Tochter als Kind lächelte, hatte ich ein Gefühl von, „Es geht ein Licht auf“. Dieses Lächeln stimmte sie „milde“, vor allen dingen, sich selbst gegenüber. Wenn ich sie malen könnte, würde ich sie, als ein stolzes Pferd, gegen den Horizont im rötlichen Licht auf den Hinterläufen, aufgerichtet in den Raum greifend, darstellen. Sie ist ungezähmt, wild, nach ihren Gesetzen lebend, frei. Sie lässt sich nicht einfangen.
LG. Monika
LikenGefällt 1 Person
Welch ein feines Bild du da von deiner Tochter entworfen hast! Und Mann hat sie noch nicht eingefangen u gezähmt? Mi einem herzlichen Lächeln 🙂
LikenLiken
Mann, hat sie. Er zähmte sie nicht. Sie fühlt sich gut. Gute Nacht.
LikenLiken
Wie gut kann ich Dich verstehen. Wenn man am Busen der Natur wohnt, ich auch, ist es ein erfreuliches Mittel mit der Welt da draußen zu kommunizieren. Nichts desto trotz kann es auch sehr bereichernd sein auf die elektronischen Medien zu verzichten, wenn auch zwangsweise. Habt ihr dort wo Du wohnst auch Fledermäuse? Wir haben ein Pärchen mit Junge die ich in der Abenddämmerung gerne bei ihren rasanten flugmanövern beobachte.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und grüß mir das Nachtgetier.
Bine unter den Linden
LikenLiken
Hast schon recht,Sabine, es ist heilsam, wenn man ohne Elektronik auskommen muss. Es ist so heilsam wie wenn der Raucher eine Woche lang ohne Zigaretten und der Weinliebhaber ohne einen guten Tropfen bleibt. Man steht sich selbst und seinen Süchten nackt gegenüber. Ich hab allerdings das iPhone ….Fledermäuse gibt es hier, aber ich seh sie nur im schnellen Flug vorbeisausen. Die meisten Besucher sind wundersame Insekten. – Was macht die Kunst?
LikenLiken
Liebe Gerda,
ich glaube das Du uns nach dieser Zwangspause so einiges schönes neues präsentieren wirst oder altes in neuer Gestalt, denn das ist ja auch eine Spezialität von Dir. Ich kann Dich dennoch sehr gut verstehen!
Wie schön und bereichernd diese Art der Kommunikation sein kann, konnte ich mir bis Februar diesen Jahres nicht vorstellen. Erst zaghaft fing ich mit dem Bloggen an und jetzt ist es ein Teil meines Alltäglichen Ablaufes geworden. Ja ich gebe zu, es freut mich riesig wenn meine Beträge Anklang und manches Mal sogar Begeisterung auslösen. Diese Anerkennung tut schon richtig gut! Kurz, es bring eben Freude mit sich. Jetzt habe ich nur vom Eigenen gesprochen aber super interessant ist eben auch, die Gefühlswelt, in der Malerei, der Lyrik, der Dichtung und Berichterstattung sowie jeglicher Kunst aller Anderen teilzunehmen!
So, drücke Dir ganz doll fest die Daumen, dass die Reparatur schnell fertig ist und warte geduldig auf Deine nächsten Beiträge, die ich keines Falls missen wollte!
❤Grüße Babsi
LikenGefällt 1 Person
Du sagst es, Babsi! Bloghausen ist bewohnt von Menschen, über die ich mich richtig freuen kann. Du bist einer davon. Mir ist dieser anregende Austausch in meiner Muttersprache wichtig geworden. Zum Glück kann ich kleinere Sachen auch jetzt lesen lesen und kommentieren. Viel Neues habe ich nicht in peto, war viel unterwegs. Dir viel Freude!
LikenGefällt 1 Person
Danke liebe Gerda für die Nachfrage. So langsam taste ich mich wieder an die Kunst. Hatte eine schlimme Blockade und habe dabei wundersames entdeckt :).
Aus lauter Frust habe ich das ganze Haus geputzt und dabei kam so langsam die Inspiration zurück. Wie es scheint gehen bei mir Inspiration und Bewegung Hand in Hand und jetzt sitze ich wieder im Atelier und arbeite. Es gilt einiges ab zu arbeiten und die Frist für die einreichung meines Beitrages für den Wettbewerb rückt immer näher.
Wundersame Insekten…….wie schön. Manchmal kommen sie mir vor wie von einer anderen Welt.
Die einzigen Insekten auf die wir hier sehr gut verzichten könnten sind die Bremsen. Sie quälen Mensch und Tier doch arg.
Bine unter den Linden
LikenGefällt 1 Person
Es stimmt auch bei mir, Sabine. Bewegung u Inspirstion gehen zusammen. Putzen ist bestimmt gut. Ich nehme in solchen Fällen Kohle oder Pinsel und tobe mich aus. Manchmal hilft es. – ich wünsch dir von Herzen, dass du jetzt tüchtig voran kommst. So ein Termin ist ja manchmal ganz gut, um Energien zu bündeln. – Wenn ich nachts bei der Lampe im Freien lese, kommen allerlei merkwürdige Gesellen angeflogen, schade dass ich keine Makro Aufnahmen machen kann. LG von Gerda
LikenLiken
Lass Dir diese computerfreie Zeit wohl bekommen, Gerda. Dann soll das jetzt so sein und glücklicherweise ist nur ein Computer krank. Ich wünsche ihm gute Besserung und fachkundige Hilfe und Dir ein schönes Wochenende ✨
LikenGefällt 1 Person
Danke herzlich, Karfunkelfee! Auch dir ein prima Wochenende!
LikenGefällt 1 Person