Liebe Petra, alle Welt veröffentlicht dieser Tage Übersichten über Gelesenes und verfasst Buchempfehlungen. Du, die schon als Kleinkind „in die Buchstabensuppe gefallen“ bist, bist nicht mehr dabei. Bist in diesem Jahr von uns gegangen. Ich blättere heute ein wenig in deinem Blog, der noch nicht in den Weiten des internet verschwunden ist.
Im nun zuende gehenden Jahr hast du nur noch wenig geschrieben, aber im Januar verfasstest du eine Übersicht über all die Bücher, die dir im Jahr zuvor wichtig waren. Wer weiß, vielleicht lässt sich auch heute die eine und der andere davon inspirieren. Denn was ist ein Jahr angesichts der Zeitlosigkeit, in der du dich nun befindest?
Du nennst dein zurückliegendes Lesejahr „das Jahr der Frauen“. Denn ob Zufall oder nicht: deine meistgeliebten Bücher des Jahres waren von Frauen geschrieben. Hier ist der Link:
https://phileablog.wordpress.com/2020/01/08/blick-zurueck-2019-das-jahr-der-frauen/
Zur Erinnerung und für die, die dich nicht kannten: Was motivierte dich, dein Blog zu führen? Hier steht es, in deinen eigenen Worten.
Über Philea’s Blog
Augustinus von Hippo befand: „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Sein Vergleich lässt sich auch umkehren, denn jedes Buch birgt eine eigene Welt in sich, weshalb dem, der nie liest, ganze Welten verschlossen bleiben.
Philea’s Blog erkundet diese Welten unter dem Motto „Leselust & Reisefieber“. Mit Buch-Tipps, die zur Lektüre ermuntern möchten (nicht gelesen wird ja schon genug), mit Beiträgen zu literarischen Themen, über Schriftstellerinnen und Schriftsteller, mit Interviews, Reiseberichten und Fundstücken von unterwegs. Seien sie aus dem echten Leben, den virtuellen Räumen oder aus der Welt der Bücher.
Bei den Serien „Leseplätzchen“, „Sammelstückchen“, „Bücherkoffer“, „Bücherparadiese weltweit“ und den „Shelfies“ sind die Bloggäste herzlich zum Mitmachen eingeladen. Und natürlich sind Kommentare hochwillkommen. Gerade bei den Beiträgen zur Literatur können wir durch unseren Austausch eine Art Fortführung der literarischen Salons von einst mit virtuellen Mitteln etablieren. Für mich jedenfalls sind Literaturblogs schon lange eine Variante jener Salons. Und einen Salon zu führen, war schon immer einer meiner Träume.
Auch Du, liebe Petra, hast der Welt zwei Bücher geschenkt. Das eine hältst du stolz in der Hand – oben auf dem Foto: „Gefahren des Lesens“ nanntest du es. Ich habe damals das Manuskript gegengelesen, und musste oft schmunzeln. Ja, das Lesen ist eine gefährliche Tätigkeit, der man sich nur in sicherem Umfeld und in kleinen Dosen hingeben sollte. Es war dein zweites veröffentlichtes Büchlein.
Das erste hat einen Titel, der meine Tränen fließen lässt. „Ganz weit weg“ heißt es. Denn nicht nur Lesen, auch Reisen wolltest du, und wenn du unterwegs warst, hattest du oft literarische Ziele. „Leselust & Reisefieber“ war ja das Motto deines Blogs und in gewissem Umfang wohl auch deines Lebens. Zu deinem Kummer musste der kleine Verlag, in dem dein feines kleines Buch erschien, bald danach schließen. https://phileablog.wordpress.com/2015/08/26/letzte-chancen-ganz-weit-weg/
Du bist nun in den Weiten des Lichts. Mögen die, die dich verloren haben, getröstet sein.
Das Buch, das sie hier in der Hand hält, liegt hier im Regal. Ich werde mich noch einmal vertiefen! Gruß von Sonja
LikeGefällt 2 Personen
Das ist schön, Sonja! Es wird sie freuen.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, liebe Gerda, dass du noch einmal so liebevoll an Petra erinnerst!
Herzlichen Dank und dir gute Wünsche von mir, auf deinem Weg in und durch das neue Jahr.
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank, Ulli! Sei behütet im Neuen Jahr!
LikeLike
Dankeschön.
Ich wünsche uns allen mehr Freude und Leichtigkeit im neuen Jahr und vor allen Dingen mehr Frieden. 🕊️
LikeGefällt 3 Personen
Danke, Gerda. 🌈🌹🍀Wunderbar! ✨Nun auch Dir einen friedlichen Jahresübergang!
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Gisela!
LikeLike
Wie liebevoll hast Du uns Petra nahegebracht. Vielleicht sollte ich ihre 2 Bücher ja auch kennenlernen?
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, nun bei Dir nochmal über Petra zu lesen.
Viel zu früh mußte sie gehen, aber was sie zurückließ ist so viel Menschlichkeit, so viel Geist und so viel Liebe.
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 2 Personen
Hab Dank, liebe Bruni.
LikeGefällt 1 Person
„Mögen die, die dich verloren haben, getröstet sein.“
das ist auch mein wunsch, liebe gerda, von herzen.
pega
LikeGefällt 2 Personen
Danke von Herzen, liebe Pega.
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du mir Petra auf so liebevolle Weise noch näher gebracht 💛
LikeGefällt 1 Person
Hast du mal in ihr Blog geschaut? Es könnte sich für dich lohnen. Sie hat sich besonders viel mit englischsprachiger Literatur beschäftigt.
LikeLike
Nur wenig…irgendwie sind bei mir die Tage so kurz geworden…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Meine Woche | Binge Reading & More