Aus der Weite schweift der Blick ins Nahe:


Aus der Nähe wandert der Blick wieder ins Weite

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Leben,
Natur,
Umwelt,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Fotografie,
Frühling,
Garten,
Meer,
Nähe,
Olivenhain,
schweifender Blick,
Vormittags,
Weite verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Sehr schön, wie Urlaub….. herrlich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Sabine! Ich bin auch jeden Tag von Neuem beaubert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Ja, es ist umwerfend schön grade.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr für Dich und für alle, die Du daran teilnehmen läßt. So erweitert sich der Blick aufdie Schönheit der Natur.
Gefällt mirGefällt mir
So schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Lore. Es ist ein Paradies.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus den bekannten Gründen: Danke 😁❤️👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes I know!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön sieht es in meinem Garten leider noch nicht aus….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eigentlich ist mein Garten gar nicht vorhanden, es ist ein alter Olivenhain, und an Blumen wächst, was grad Lust dazu hat. Die Bäume, die Aussicht, das Licht sind so schön, dass man keinen gepflegten Garten braucht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
…paradiesisch…ein Garten, den die Natur pflegt und so viel Stille dabei…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr. ich tue wenig dazu. Und die Stille ist fast perfekt. Ein wenig der Wind, ein Vogel…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervoll, liebe Gerda. Deine Bilder sind wie ein südlicher Traum und in dem bewegst und lebst Du. Traumhaft!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, diese frühen Frühlingstage sind wirklich traumhaft schön!
Gefällt mirGefällt mir
So schöne Blicke! Danke für die schönen Fotos. Sind die „spitzen“ Bäume Zypressen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Zypressen und Ölbäume prägen hier die Landschaft. Die Zypressen sind wild, vermehren sich von allein, die Oliven sind gepflanzt. Leider gibt es eine Zypressenkrankheit, deshalb sich etliche der Bäume kahl geworden. Die Stämme braucht man u.a. für das Dachgebälk und für die Telegraphenmasten (Strommasten).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach Mensch, überall gibt es so doofe Baumkrankheiten. Ich hoffe, daß das nicht alle betrift. Sie sind wirklich schön in der Landschaft!
Gefällt mirGefällt 1 Person