Heute waren wir in Kalamata und hatten einen Mittagsimbiss in einer Taverne namens „Thiassos“ – Theatertruppe, oder auch einfach „Unter den Platanen“ genannt, denn zwei gigantische Platanen überschatten den Vorplatz. Es wehte kalt von den Bergen, und die Leute verkrochen sich entweder in den geschlossenen Saal des Gasthauses oder setzten sich an die Tische nahe der Wand, die am wenigsten dem Wind ausgesetzt waren. So auch wir. Dadurch hatte ich leider mehr leere Tische und Stühle als Menschenszenen vor Augen. Dennoch machte ich ein paar Skizzen.
Die erste noch zaghaft mit Bleistift im fürs heimliche Zeichnen zu großen Block 25 x 35 cm. Die zweite Zeichnung machte ich mit Kuli. Zu den Sitzenden trat ein Mann, der um Geld bat. Die hohen runden Dinger sind Heizgeräte, die aber nicht in Betrieb waren. Aufgenommen habe ich die Zeichnung zu Hause im Licht-Schatten einer Olive.
Bei der dritten Zeichnung habe ich Gruppen-Szenen frei mit Einzelköpfen kombiniert, ohne dabei die tatsächliche Anordnung im Raum zu berücksichtigen.
Hier noch die im Licht-Schatten fotografierten Zeichnungen 1 und 3, leicht bearbeitet.
Die leicht bearbeitete Version ist klasse. Sehr lebendig. Ich höre das Gemurmel, rieche den süßen Café und irgendjemand sagt endaxi. Oder?
LikenGefällt 1 Person
Nicht ganz. Denn es ist eine Taverne, kein Kafenion. Also gibts keinen Kaffee, sondern leckere mezedes, Wein, Bier. Wir hatten Oktapus Stifado (mit Nelken gewürzte Zwiebeln) und Sardinen vom Grill, dazu noch warmes Graubrot, frisches Wasser und ein Glas Landwein (weiß).
LikenGefällt 2 Personen
Hm, mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
LikenGefällt 1 Person
Die 1. Zeichnung gefällt mir gleich – der schräg vorgebeugte Mann ist dabei ein Blickfang.
LikenGefällt 2 Personen
Danke. Ohne diese Figur – ein Kellner, der einen Tisch abwischt – wäre das Bild langweilig.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, so ist das oft.
LikenGefällt 1 Person
Zeichnung 1 und die erste Bearbeitung von Zeichnung 3 gefallen mir sehr gut.
LikenGefällt 1 Person
danke schön! Ihr habt Ostern? Da wünsche ich euch schöne Tage!
LikenLiken
Liebe Gerda, ich finde die Schatten auf der ersten Skizze etwas zu stark und auch bei der zweiten Bearbeitung der zweiten Skizze, während ich die erste richtig klasse finde. Nun ja, so ist das manchmal.
Deine Olivenbaumzeichnungen gefallen mir alle sehr, auch dieses Mal. Verzeih, dass ich hier beide Beiträge in einem kommentiere.
Herzliche Grüße
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Ich weiß schon, dass ich hier ein recht extremes Foto genommen habe, Ich wollte es mal ausprobieren und habe den Hell-Dunkel-Kontrast dann in der zweiten Bearbeitung sogar noch gesteigert. Hier herrschen tatsächlich oft so extreme Licht-Schatten-Kontraste. Die Schatten sind tiefer, das Licht ist direkter als im Norden, wo die Gegensätze atmosphärisch gemildert werden.
LikenGefällt 1 Person
Die Schattenspiele mag ich.
LikenGefällt 2 Personen
danke, ich auch! 🙂
LikenLiken
wieder was zum Bewundern, glaub mir, das Osterfest wird richtig schön
LikenGefällt 1 Person
danke Klaus, aber hier ist noch nicht Ostern. Erst in einer Woche
LikenLiken
echt? na dann schon heute, herzliche Grüße zum Osterfest
LikenGefällt 1 Person
Du bist eine Wucht, liebe Gerda. Deine Skizzen ist immer gut, zeigen sie doch die Szenen um Dich herum so lebendig, daß es nie langweilig wird sie zu betrachten und dabei zu wissen, Du sitzt in der Nähe und hast sie eben erst skizziert.
LikenGefällt 1 Person
🙂 Freu!! Danke, Bruni!
LikenGefällt 1 Person
So lebendig… Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, auch fürs Vorbeischauen!
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder gerne.
LikenLiken