Da sind sie nun wieder, zwei der Kannen, das Kännchen Max, auch die Gläser und die Duftlampe, nun aber nicht mehr als Individuen, sondern als Ensemble und Schnittgrößen. Und um ihren Verlust an Individualität zu kompensieren, habe ich sie gleich mehrfach abgekupfert, mal von rechts, mal von links und auch von vorn. Das sollte sie wohl trösten.

Hier habe ich ein paar der Schnittmengen und Leerräume schraffiert.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Meine Kunst,
Zeichnung abgelegt und mit
Bleistiftzeichnung,
Gläser,
Kannen,
Schnittmengen,
Schraffierung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Die letzte Bearbeitung in der Reihe hat für mich eine gewisse intime Party-Atmosphäre, mit Individuen, die sich mal hierhin und mal dorthin wenden, und Grüppchen, die sich leise unterhalten.
LikenGefällt 1 Person
Besonders der Spitznasige ist überall, man kennt das. 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Ja! 😀
LikenGefällt 1 Person
Man trifft sich, man mischt sich, wendet sich mal hierhin, mal dorthin und bleibt doch immer was man ist … dieser Eindruck ist wohl dem vorhergegangenen Geplausch geschuldet.
Hab einen guten Tag, liebe Gerda,
Ulli
LikenGefällt 2 Personen
„Und bleibt doch immer, was man ist“ … jedenfalls so ziemlich. Mal ein bisschen zerknautschter, mal ein bisschen siegesbewusster, mal ein bisschen erfüllter, mal ziemlich entleert….
LikenGefällt 2 Personen
Das sind die Äußerlichkeiten, der Kern bleibt …
LikenGefällt 1 Person
und was für ein anderer Eindruck als zuvor zeigt sich hier. Eine interessante Variante, liebe Gerda.
Was für ein Gewimmel und was für ein Stimmengewirr wird es sein *schmunzel*.
Die letzte Bearbeitung rechts unten ist für mich die schönste, hier wirkt alles heimeliger und die Gefäße drehen sich leise im Tanz. So möchte ich sie sehen, im Original verwirren sie mich ein wenig.
LikenGefällt 1 Person
Wie das Wort sagt, liebe Bruni: Stimmen-Gewirr. Kein Wunder, dass sie dich ein wenig verwirren. Da ist es dann ganz gut, nicht mitten drin zu stecken, sondern sich ein wenig abseits zu halten und das Schauspiel von fern zu genießen.
LikenGefällt 1 Person
Ich habe das Glück, sie alle von ein wenig abseits bewundern zu können, liebe Gerda, weil Du sie so wundervoll zeigst!
Liebe Gutenachtgrüße von Bruni an Dich
LikenGefällt 1 Person