#inktober and #inktober2018.
18 BOTTLE (Flasche)
Flaschen? O, oft und gern habe ich sie gezeichnet – ich täts auch gern
wieder, sei es nun eine schlichte Plastikflasche wie auf den obigen Bleistiftzeichnungen, sei es eine ganze Ansammlung von Flaschen, wie auf den Kohlezeichnungen mit dem kubistischen Touch.
Gelegentlich habe ich die Kohlezeichnung mit Farbpigmenten und Kleister weiterbearbeitet
oder mit Pastellkreiden auf Papier gezeichnet. (Das Bild ist gerahmt hinter Glas, daher die Spiegelungen im Foto)

Stillleben mit Flaschen und Obst. Pastell (c) Gerda Kazakou
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
inktober,
Malerei,
Materialien,
Meine Kunst,
Zeichnung abgelegt und mit
Bleistift,
bottle,
Flasche,
inktober,
Kohle,
Pastellkreide,
Pigmente,
Stillleben,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Immer wieder bewundere ich Deine Zeichnungen, aber auch das Pastell ist wunderschön. Lieber Gruss an Dich, Karin
LikenGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Karin! freu!
LikenLiken
Flaschen sind tolle Motive. Fast überall verfügbar, viele Formen, viele Farben, voll, leer…
Und wie man bei Dir toll sehen kann: vielseitig in der Darstellung, der gewählten Technik, mit unterschiedlichsten Nachbarn. Ich wüsste nicht, welche Deiner Motiv-Umsetzungen mir am besten gefällt…
LikenGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank! Die Halbdurchsichtigkeit des Materials ist wirklich anregend. Tontöppe sind aber auch sehr schöne Motive, ich habe einige gezeichnet, aber sie wurden diesmal ja nicht verlangt. 🙂
LikenGefällt 4 Personen
Vielleicht sollten wir das Wort mal zur Umsetzung vorschlagen… Ich wäre gespannt drauf. Hab einen schönen Tag, Gerda…
LikenGefällt 3 Personen
Kunst die mir gefällt.
LikenGefällt 2 Personen
danke, Jürgen!
LikenGefällt 1 Person
Ein kubistischer Touch ist was Feines!
Kleine Frage am Rande: Magst du Mary Bauermeister? Manchmal muss ich bei Arbeiten von dir an sie denken…
LikenGefällt 3 Personen
Ich kenne die Künstlerin leider nicht. Habe eben ein wenig im Netz gestöbert, werde mich weiter umtun. Danke für den Hinweis. Eben sah ich mir ein Video „Deutsche Fahne vom Kopf auf die Füße gestelllt“ an – eine inspirierende und inspirierte Frau.
LikenGefällt 1 Person
Da sind dir wieder einmal sehr schöne Bilder gelungen! Max Ernst war dein Zeuge.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Joachim, aber? Max Ernst mein Zeuge?
LikenLiken
Bin begeistert und sende liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank! Herzliche Grüße auch von mir zu dir!
LikenGefällt 1 Person
Die kubistische Variante gefällt mir besonders gut….aber auch die klassischen Zeichnungen. Du kannst eben alles. Seufz, Marie
LikenGefällt 3 Personen
Ach, danke, Marie, aber seufzen brauchst du wirklich nicht. Ich kann alles ein bisschen … und das ist manchmal nicht das Beste.
LikenGefällt 1 Person
Der Übergang vom „Profanen“ zum „Edlen“ – auch diese Bilder sind eine Freude anzuschauen. Ich vermeide es Bilder untereinander oder mit anderen von anderen zu vergleichen, es gibt immer nur persönliche Favoriten, hier sind es alle 🙂
liebe Grüße, Ulli
LikenGefällt 2 Personen
danke, Ulli, für dein großzügiges „alle“,das mir natürlich sehr gefällt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Du bist eine geniale Flaschenzeichnerin, liebe Gerda, und das letzte Bild, das hinter Glas gerahmte und pastellig veredelte, das ist so unglublich schön …
Glas fasziniert mich schon lange und deshalb sammle ich wohl auch seit Jahren schon altes Glas, vorwiegend der 50erJahre. Das, was viele wegwarfen, holte ich mir wieder.
LikenLiken