Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.886)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (152)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (941)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.227)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (460)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Rückblende Malerei: Masken (2013)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Malerei, Materialien, Meine Kunst abgelegt und mit Akryll, Collage, Leinwand, Masken, Rückblende Malerei verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Liebe Gerda! Ich mag die Haptik , die sogar auf dem Foto erkennbar ist.
Jetzt werde ich erstmal entspannen und Mittagsschlaf halten.
Gute Nacht 💤, Susanne
LikenGefällt 2 Personen
Danke und gutes Erwachen, Susanne!
LikenGefällt 1 Person
Bin schon wieder müde 😉 😉 😉 aber ich habe noch eine Aufgabe für die Händlergemeinschaft vor mir…..
LikenGefällt 1 Person
Diese Runen rechts begeistert mich.
Leider hat mich der Name „Mes…“ noch nicht besucht, dafür aber Soulages.
Mes…wird aber noch kommen!
LikenGefällt 1 Person
Wie auch immer, lieber Gerhard. Soulages ist auch ok 😉
LikenGefällt 1 Person
Das Bild kann ich lange betrachten, mal mit geradem, mal mit schief gelegtem Kopf … und nun habe ich überlegt, ob ich schon andere Maskenbilder von dir gesehen habe, da vor meinem Auge ganz andere spazieren gehen.
Ich freue mich auf die neue Serie von dir,
herzlichst, Ulli
LikenGefällt 1 Person
Liebe Ulli, danke! eine Serie ist es damals nicht geworden – vielleicht wird es ja noch eine. Masken kommen auch bei den Legebildern vor.
LikenGefällt 1 Person
Das Thema Masken und Deine Umsetzung gefällt mich sehr gut! Im Netzwerk gibt es auch ganz viele Masken, das deutet mir Dein Plastiknetz.
LikenGefällt 1 Person
The masked Artist.
LikenGefällt 1 Person
Ein ausdrucksstarkes Bild, liebe Gerda.
Sparsam in den Farben und ausgewogen in seiner Gesamtheit
Man kann es distanziert betrachten und findet es immer noch gut
LikenGefällt 1 Person
das freut mich, Bruni. Danke!
LikenGefällt 1 Person