Dies Bild machte ich heute auf einer weiß grundierten Leinwand 50 x 70 cm mit Kohle, stark verdünntem Englisch-Rot-Pigment und Teilen aus meiner Schnipselsammlung, die ich aufklebte.
Noch wirkte in mir Ullis „Nah und Weit“, darin das Rilke-Gedicht Ich ließ meinen Engel lange nicht los, und er verarmte mir in den Armen…. Wie kann zwei Wesen Nähe und Weite zugleich gelingen? fragte ich mich, zeichnend. Es wurde ein Pflanzliches: zunächst das angstvolle Zurückweichen und Versteifen der einen gegen den weichen enthusiastischen Ansturm des anderen, dann eine Umkehrung:
Was folgt, ist weder Nähe noch Weite, sondern Aufrichtung, zunehmende Verquickung, Überwucherung, Blüten- und Fruchtbildung.
Hier die Entstehung des Bildes in Phasen und Detailaufnahmen.
Mal sehen, ob ich das Thema fortsetzen kann.
Das ist ein spannendes Thema, wobei ich es gerne in einer surrealistischen Darstellung sehen würde!
Aber in der Pflanzenwelt, wie in Deiner Darstellung, gibt es das wirklich.
Wie geht’s Deinem Tito liebe Gerda? Die Hitze macht ihm bestimmt auch zu schaffen, oder?
❤liche Grüße an Euch Beide!
Babsi
LikenGefällt 1 Person
Liebe Babsi, ich bin halt keine realistische, geschweige denn surrealistische Malerin 😉
Dem Tito gehts recht gut, er ist munter, schläft jetzt im kühlsten Raum – dem Atelier.
LikenGefällt 2 Personen
Ich habe eine Dokumentation über Salvador Dali gesehen und darin sagte er, wer real malen kann, der kann auch surrealistisch malen.
Ich dachte mir, Du kannst das ganz sicher!
Surrealistische Malerei fasziniert mich sehr, dazu ist sehr viel Fantasie nötig!
Hier der Link für die Doku:
http://YouTube.be/BI4clxtGKVk
Bin gespannt, ob Du es ansehen kannst!
LikenGefällt 1 Person
Oh sorry Gerda und wieder habe ich mich vertippt, aber jetzt klappt’s:
So, hoffentlich klappts jetzt!🙈😊😉
LikenGefällt 1 Person
Es will nicht klappen!😳🙈
LikenLiken
danke, liebe Babsi, der link funktioniert leider cht aber nix, ich kenne mich in der surrealistischen Malerei ganz gut aus. es ist nicht so, dassich nicht surrealistisch malen kann – es ist einfach nicht meine Sache.
LikenGefällt 1 Person
Das meinte ich, das ich glaube, dass Du es kannst!
LikenGefällt 1 Person
sehr, sehr spannend, liebe gerda, und wunderbar!
ich sehe zum teil sogar menschliche konturen oder auch eine art muskelstränge… das ist aber wohl sehr subjektiv – allerdings steckt im bild tatsächlich eine ganze menge!
herzliche grüße,
diana
LikenGefällt 3 Personen
Danke, Diana. Die Assoziationen zum Menschlichen sind durchaus erwünscht 😉
LikenGefällt 1 Person
ah, hab ich mir doch gedacht… sehr gelungen! 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Das hat was wie Gesteinsspuren/-adern.
LikenGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
jetzt habe ich die Dali Dokumentation gepostet und es klappt jetzt!😉
LikenGefällt 1 Person
danke, ich hab mir schon die Hälfte angeschaut!!
LikenGefällt 1 Person
Oh, dass freut mich! Ich habe schon einige Dokus über Salvatore Dali gesehen, aber diese ist einfach richtig gut!
Dir noch einen schönen Abend und nen Hundeschmatzer für Tito!
LikenGefällt 1 Person
Hej, da ist es ja schon! Ich freue mich. Ich sehe vor allen Dingen Erotisches, du hast es mit Worten beschrieben, was ich bei der Betrachtung spürte, ein Vorwärtsdrängen und dann wieder einen Rückzug – wie in meinem alltäglichem Leben, gerade eben sehr akut … allerdings ohne Erotik 😉
herzliche Grüsse
Ulli
LikenGefällt 3 Personen
So sah und las ich es auch! Bei Vorwärtsdrängen und Rückzug mußte es frau ja schon auffallen *schmunzel* Zu sehen ist es sehr gut, wenn man genau hinsieht.
Hötte ich aber nur die Details gesehen, liebe Gerda, hätte ich mir das sehr fantasievolle Endergebnis nicht vorstellen können.
Wie gut, daß Tito sich erholt hat! Ein Stein ist mir vom Herzen gefallen, als ich davon gelesen habe.
Liebe Abendgrüße von Bruni
LikenGefällt 1 Person