„Die Zeit verrinnt, die Spinne spinnt“ – lese ich im Blog „Mannigfaltiges“ und möchte dem spontan zustimmen: Ja, so ist es.
Aber ist es so?
Auf meinem Foto entfaltet sich grad eine Endlosrolle. Blatt für Blatt entrollt sie sich. Ganz so endlos, wie es scheint, ist sie zwar nicht. Aber unbeschrieben ist sie. Also verweist sie auf die Zukunft. Dass sie aus dem Dunkelbereich in lichtere Regionen rollt, freut mich. Man darf hoffen.

Die Endlosrolle (c) Gerda Kazakou
Warum dieses Bild? Weil die Zeit „zwischen den Jahren“ sich anfühlt wie Ewigkeit. Das alte Jahr hat eigentlich nichts mehr hier zu suchen. Alle Rückblicke sind abgeschlossen. Alle guten Wünsche wurden gesagt. Wann kommt endlich, mit Trara, Sektknallen und Feuerwerk der erlösende Moment? Er kommt nicht. Er lässt auf sich warten. Und wenn er dann kommt – falls er kommt – ist er auch nicht das wirklich Neue. Er ist ein Irrtum, eine Illusion, eine willkürliche Zäsur im ewigen Rollen der Zeit.
Hoppla! Rollt die Zeit, oder rollt die Rolle? Egal.
Ehe ich mich auf philosophische Debatten einlasse, wende ich mich lieber der Zeitlosigkeit zu, die auf nichts wartet. In der sich nichts bewegt. Dem Moment, der dauert. Auch er, natürlich, eine Illusion.
wer einen langen Flur hat kann schon ein Laporello ausklappen. Grüsse ins Atelier.
Gefällt mirGefällt mir
🙂 Ist aber wirklich nur ne ganz gewöhnliche Küchenrolle mit nem leichten imprint, diesmal ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber man sieht nicht, ob es nicht vielleicht doch aus dem Lichten ins …… na egal 🙂 Prosit Neujahr !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Morgen, Myriade, morgen stoßen wir an. Dazwischen liegt noch eine kleine Ewigkeit.
Gefällt mirGefällt mir
Hier scheint Sie still zu stehn und ist schwer zu bennen..mal schaun wie das morgen wird…morgen? na nach dem schlafen eben wenn es wieder dunkel wird und es hoffentlich nicht so lange knallt
Gefällt mirGefällt 1 Person
madameflamusse, höre ich einen gewissen Verdruss aus deinen Zeilen heraus? Du magst diesen Jahreswechsel nicht? Dir ist die Zeit zu lang, bis sich die Welt entschließt, wieder normal zu gehen? Aber was heißt schon normal? Probier doch einfach mal, das Knallen angenehm zu finden. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Verdruss über die Eile und die Art der Enden, kränklich seit Tagen und Tagen, kaum schlaf und zuwenig Ruhe…ich wünsch mir noch ein Innehalten. Sylvester ist irgendwie der schlimmste Tag des Jahres, wobei ich es mir so schön gestalte wie es geht. Mit Traditionshörspiel…ich mag dieses agressive feiern nicht und wenn hier schon Nachmittags geknallt wird, für mich klingt das wie Krieg. Wenn ich Nachts noch wach bin und dann Farben dazu sehe ist es schon schöner…aber hier ist so so oft Feuerwerk..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich verstehe dich sehr gut, versuche selbst, eine gute Miene zu machen, auch wenn mir das Spiel nicht gefällt. Weder das zu Neujahr noch überhaupt. Schau zu, dass du zu Kräften kommst! Sei lieb gegrüßt von Gerda!
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild am Ende deines Beitrags ist ja zauberhaft!
Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche, liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Lu! Mögen alle deine noch leeren Zukunfts-Tage sich mit zauberhaften Bildern füllen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank dir!
Und dito 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ne schöne Idee mit der unbeschriebenen Rolle, liebe Petra. Was da alles passieren kann. Wenigstens einmal im Jahr darf man die naive Hoffnung haben, dass nur gute Sachen auf die Rolle kommen.
Ein tolles Foto hast Du am Ende – also wenndas das Ende der Zeit wär, ok!
Übrigens, die Knallerei, diebei uns ja auch immer lauter zu werden scheint, maag ich gar nicht. Mich erinnert das an Krieg.
Liebe Grüße und einen Guten Rutsch durch die Zeit wünscht der Kai
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Kai! Ich heiße übrigens nicht Petra – so heißt meine Schwiegertochter 🙂 – sondern Gerda. .
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen, Gerda, nun ist es da, das Neue Jahr.
Die Zeit ist subjektiv, bei mir verging sie so schnell, dass im Null,Nichts das alte Jahr und die Zeit dazwischen vergangen war!
Einen guten Jahresbeginn von Susanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke schön, ist schon passiert. War spazieren unter Olivenbäumen hinunter zum Meer. Die liebe Sonne hat mich und die Welt vergoldet, das frische Gras leuchtete smaragdgrün, das Meer war da wie immer und die Berge ringsum sind schneeweiß überpudert. Mein Hund war fröhlich, und ich pflückte ein Stück Kletterpflanze mit lauter Herzen als Blätter. Davon dir eines, leider imaginär, als Präsent nach Berlin! Alles Gute dir! Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person